
|
Moin
Kieler
Kiel ist
schön.
Sicher, Metropolen wie Hamburg oder Berlin haben Ihre Vorzüge...
Doch Kiel hat eben auch solche zu bieten. Es ist ein wenig kleiner
(aber halt auch nicht zu klein), bleibt aber immer ein wenig
überschaubar. Dieses verhält sich ebenso mit den Einwohnern. Man kennt
sich halt. ;-) Nicht umsonst gibt es Studi-Gruppen wie „In Kiel kennt
Jeder Jeden“. Aber in welcher Stadt kann man schon der Gruppe „Für Alle
die schon von Kalifornien nach Brasilien mit dem Fahrrad gefahren sind“
beitreten? Immerhin wohnen wir da, wo andere Leute Urlaub machen.
Sommer, Sonne, Strand und Kiel... Das passt all zu oft.
Es gibt viele Menschen in dieser Stadt, die einenWeg suchen und immer
mehr finden, ihre Kunst zum Ausdruck zu bringen. Viele neue, kleine,
feine Musikveranstaltungen in den verschiedensten Locations,
Kunstprojekte im klassischen Sinne, wie Theater, Ausstellungen, oder
einfach große Mosaik-Decken-Teppiche bei Sonnenschein und Grill im
Schrevenpark.
Kiel ist schön.
Von daher Euch Allen einen wunderschönen Sommer.
Man sieht sich. ;-)
P.s.: 1242 wurde übrigens Kiel gegründet. ;-) Is ja vielleicht auch
interessant.

Die Schildkröte
Einmal im Jahr ist es soweit. Der Frühling geht, der Sommer kommt und
die Kieler Woche steht wieder einmal mehr vor der Tür. Pünktlich trifft
auch der Regen ein und es kann losgehen, Europas zweitgrößtes
"Volksfest". Die letzten Jahre berühmt geworden für das größte
vollgedröhnte Massenbesäufnis nördlich der Isar. Fressstände,
firmengesponsorte, zweckoptimierte Themenparks, ein Haufen laute,
unpersönliche Musik. Kaum Harmonie und tonnenschwere Scherbenhaufen
gehören ebenso zum öffentlichen Bild, wie rücksichtlsloses Verhalten
und offen gelebte Aggression. Ein schönes Bild.
In den Achtzigern, den Jahren meiner Kindheit, sah dieses Bild noch ein
wenig anders aus. Die Atmosphäre, das Angebot, einfach Alles hatte
seinen speziellen Reiz. Die Kiellinie war der zentrale Ort des
Geschehens. Tagsüber die "Spiellinie" mit Stroh auf der gesamten so
geschätzten RSH-Wiese (Wo war eigentlich in den letzten Jahren diese?).
Generatoren versorgten Hüpfburgen und überdimensionierte Luftschlangen
mit Energie, Freiwillige bemalten Kinder vielfarbig und allgmein war es
ein buntes Treiben an der wunderschönen Förde.
Straßenmaler/-musiker, Artisten und Feuerzauberer zogen die Menge in
ihren Bann und machten ihn aus, diesen besonderen Flair, wenn einander
wildfremde Menschen einfach nur gemeinschaftlich einem miteinander
geteilten Charme erliegen und dann plötzlich einander nicht mehr so
fremd sind. In diesem Fall die Zeit, der Ort, Kiel. Doch wo sind sie?
Die Menschen mit Trommeln auf dem Rücken, Gitarre in der Hand,
Mundharmonika an den Lippen? Man brachte mit was man brauchte, seine
Art von Kunst zum Ausdruck zu bringen.
"Aber wo schwimmt sie? Die Arche?
Welche an der Spiellinie im Laufe der
Woche aus einem großen Holzhaufen zusammengezimmert wurde und mein
Vater mit mir Vierjährigem eine kleine Schildkröte hinzu steuerten? Wer
würde heute noch das Werkzeug bereitstellen?"
Die Stimmung war ausgelassen, kaum Gedränge, man verbrachte eine gute
Zeit miteinander. Es gab keine Müllberge. Mitgebrachter Müll in Form
von Flaschen und Dosen blieb einfach da, worin er mitgebracht wurde,
nämlich der allseits akzeptierten Plastiktüte. Nun gut, um die
Mülleimer herum stapelten sich die Tüten, aber heute würden die
Flaschensammler den Umsatz ihres Lebens machen. ;-)
Die Bands spielten ohne große Bühnen am Kiellinienrand, man trank
seinen mitgebrachten Wein, genoss den Moment und um zwölf ging Jeder
seines Weges und schaute was die Stadt noch an Angeboten bereithielt
oder fand den Schlaf des Gesättigten.
In diesem Sinne: Auf einen
schönen Kieler Sommer und vielleicht eine
Kieler Woche, welche einmal wieder den Ruf zu Recht trägt, eine tolle
Besonderheit zu sein.
Man sieht sich!
::: "Nutzt das Angebot des Tages!" :::
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
;-)

„Man
muß abwarten können. Die
Neugierde ist der Tod der Freude.”
Erich Kästner (1899-1974)
..................................................
24.07.2010
22h
Ort wird noch bekannt
gegeben.
;-)
..................................................................
Ansonsten gibt es heute Nacht eine Reihe von schönen Feiereien.
Schaut einfach ob etwas Euch entsprechendes dabei ist!
|
|